Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zielfernrohr-Montageservice
kostenlose Lieferung ab € 75,00 Bestellwert
2% Skonto bei Vorkasse
Beratung unter +49 (0) 2861 / 809 599 5

Pulsar Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgerät

Produktinformationen "Pulsar Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgerät"


Pulsar Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgerät mit eingebautem Laserentfernungsmesser



Mit der neuen Version des PULSAR Axion 2 XQ35 hat PULSAR ein Wärmebildgerät auf den Markt gebracht, welches sich im Vergleich zur Vorgängerversion der Axion Wärmebild-Monokulare durch eine weiter verbesserte Bildqualität und eine längere Akkubetriebszeit auszeichnet. Und das alles zu einem günstigeren Preis als zuvor.

Mit den Axion 2-Geräten hat Pulsar einmal mehr bewiesen, dass es der Pionier der Wärmebildtechnik ist. Die verbesserten Algorithmen des Axion 2 XQ35 führen zu einer überlegenen Bildqualität und einer deutlich verlängerten Betriebszeit. Das Spektiv mit eingebautem Präzisions-Laserentfernungsmesser vermittelt dem Jäger eine Entfernungsbestimmung wie mit einem Adlerauge, was für die richtige Entscheidung unerlässlich ist. Und mit seinem hochwertigen Gehäuse aus einer verstärkten Magnesiumlegierung ist dieses Gerät zuverlässig und widerstandsfähig. Es ist somit der ultimative Jagdbegleiter.

Das neue Pulsar Wärmebildmonokular Axion 2 ist für den Einsatz sowohl in der Nacht, als auch am Tag bei schwierigen Wetterverhältnissen (Nebel, Smog, Regen) entwickelt, sowie für Umgebungen mit Hindernissen, welche die Erkennung eines Ziels erschweren (Äste/ Zweige, hohes Gras, dichte Sträucher usw.). Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, die auf elektronenoptischen Wandlern basieren, benötigen Wärmebildmonokulare keine externe Lichtquelle und sind gegen die Einwirkung von hellem Licht resistent. Axion 2 Monokulare können zur Nachtjagd, Beobachtung und Geländeorientierung, zu Rettungsaktionen verwendet werden.


PULSAR ist seit 1994 als europäisches Unternehmen mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Wärmebild- und Nachtsichttechnik am Markt und inzwischen wahrscheinlich Marktführer bei den allermeisten Produkten. Bei PULSAR wird seit Unternehmensgründung auf extrem hohe Qualität und dauerhafte Haltbarkeit in Verbindung mit perfekter Verarbeitung Wert gelegt.

Bei den von uns angebotenen PULSAR Wärmebildkameras und Nachtsichttechnik finden Sie sicherlich das Gerät, welches Ihren Anforderungen entspricht. So finden die diversen PULSAR Geräte ihren Einsatz in der Naturbeobachtung, aber auch im Sicherheitsbereich oder gar in der Wissenschaft. Umfangreiche technische Details ermöglichen Ihnen, die Geräte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen zu nutzen. Die PULSAR Geräte sind Energieeffizient, kompakt und robust und lassen sich so problemlos transportieren und verwenden.

Unterschiedlichste Pulsar Geräte sind tausendfach mit Erfolg im Einsatz. Profitieren auch Sie von dem Innovationsvorsprung von PULSAR.

Bresser GmbH
Gutenbergstr. 2
DE – 46414 Rhede


 

Modell

LRF XG35

SKU

77477

Mikrobolometer

 

Typ

ungekühlt

Auflösung, Pixel

640x480

Pixelgröße, Mikrometer

12

NETD, mK

< 40

Bildwiederholfrequenz, Hz

50

Optische Kenndaten

 

Optische Vergrößerung, x

2,5

Stufenloser Digitalzoom

2,5-20

Digitalzoom, x

x1, x2, x4, x8

Objektivbrennpunkt, mm

35

Relative Blende, D/f'

1,0

Naheinstellung, m

Durchmesser der Austrittspupille des Okulars, mm

4

Sichtfeld, °, Horizontal x Vertikal

12,5х9,4

Lineares Sichtfeld, m auf 100 m

21,9

Okular-Fokussierbereich, Dioptrien

+4 / -5

Erfassungsbereich, m (Objekt in Hirsch-Größe)

1750

Display

 

Typ

AMOLED

Auflösung, Pixel

1024x768

Betriebsparameter

 

Betriebsspannung, V

3 - 4,2

Batterietyp/Kapazität/Nennspannung

APS 5 Li-ion Battery Pack / 4900 mAh / DC 3,7 V

Externe Stromversorgung

5 V, 9 V (USB Type-C)

Betriebsdauer einer Batterie (bei t=22°C), Std.*

7

Schutzart, IP Code (gemäß IEC60529)

IPX7

Betriebstemperatur, °C

-25 … +40

Abmessungen, mm

152x74x75

Gewicht (mit Batterie), kg

0,47

Videorekorder

 

Foto-/Videoauflösung, Pixel

1024x768

Video- / Fotoformat

.mp4 / .jpg

Eingebauter Speicher

16 GB

Wi-Fi Kanal**

 

Frequenz

2,4/5 GHz

Standard

IEEE 802.11 b/g/n/ac

Laser-Entfernungsmesser

 

Wellenlänge, nm

905

Max Messentfernung, m***

1000

Messgenauigkeit, m

1

* Die tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Intensität der Verwendung von Wi-Fi, vom Videorekorder und integrierten Laserentfernungsmesser ab.

** Die Empfangsreichweite kann je nach verschiedenen Faktoren variieren: Vorhandensein von Hindernissen, anderen Wi-Fi-Netzwerken.

*** Abhängig von den Eigenschaften des Messobjekts und den Umgebungsbedingungen.



Lieferumfang


  • Axion 2 LRF Wärmebildgerät
  • АPS 5 Akku
  • 2 Stück Verschlussdeckel für APS 5 Akku
  • Netzadapter
  • USB Type-C Kabel mit USB Type-A Adapter
  • Aufbewahrungstasche
  • Trageriemen
  • Kurzanleitung
  • Reinigungstuch für Optik
  • Garantieschein
  • Adapter zur Befestigung des Gerätes am Stativ

Genial handlich und leistungsstark: das PULSAR Axion 2 LRF XG35



  • Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung

  • Hochwertig verstärktes Gehäuse aus Magnesiumlegierung

  • Verlängerte Akkubetriebszeit. Bis zu 11 Stunden mit einem einzigen Aufladen.

  • Hochempfindlicher, in Europa hergestellter Lynred-Sensor mit 384x288 Pixeln / 17 µm

  • Lichtstarkes Objektiv F35/1.0 /

  • schnelle Inbetriebnahme

  • Verbesserte Wi-Fi-Konnektivität mit Unterstützung vom 2,4/5 GHZ-Wellenbereich

  • Besserer Preis für bessere Qualität

  • 1300 m Erkennungsreichweite

  • Sehfeld von über 10 Grad

  • Taschenformat und geringes Gewicht

  • Variable Vergrößerung von 2x bis 8x

  • Eingebauter Foto- und Videorekorder

  • Kostenloser 16 GB Cloud-Speicherplatz

  • Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm

  • Eine Auswahl von 8 Farbpaletten

  • Fernbedienung und Firmware-Update vom Smartphone über die Stream Vision 2 App

  • IPX7 gemäß vollständig wasserdicht 







Das Axion 2 LRF Wärmebildmonokular ist für den Einsatz sowohl in der Nacht, als auch am Tag selbst bei schwierigen Wetterverhältnissen (Nebel, Smog, Regen) bestens nutzbar, wie auch für Beobachtungen mit Hindernissen, welche die Erkennung des Zielobjektes erschweren (Äste/ Zweige, hohes Gras, dichte Sträucher usw.).

Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, die auf elektronenoptischen Wandlern basieren, benötigen Wärmebildmonokulare keine externe Lichtquelle und sind gegen die Einwirkung von hellem Licht unempfindlich.

Das Wärmebildmonokular kann zur Nachtjagd, Beobachtung und Geländeorientierung sowie bei Rettungsaktionen verwendet werden. Es ist mit einem eingebauten Laser-Entfernungsmesser mit einer Messreichweite von bis zu 1000 m und einer Messgenauigkeit von ± 1 m ausgestattet.



https://youtu.be/HcU5lXY2ks4



https://youtu.be/9c4xbOjbD3E?si=zdfYLj4xqj6mSHK0

Produktgalerie überspringen

Nützliches Zubehör

%
Pulsar APS 5 Batterieladegerät
Das APS5 Batterieladegerät ist speziell zum Laden der wiederaufladbaren PULSAR Akkupacks APS5 Akkus bestimmt. Dank der zwei integrierten Ladeschächte können zwei Akkupacks gleichzeitig geladen werdenEIGENSCHAFTEN PULSAR APS5 BATTERIELADEGERÄT    doppeltes Ladegerät für wiederaufladbare Akkupacks APS5 von PULSAR    geeignet für die Akkupacks APS5    Eingangsspannung: 5 V    Ausgangsspannung: 4,2 V    Netzspannungsbereich: 100 - 240 V

53,00 €* 55,00 €*
Pulsar APS 5 Battery Pack
Pulsar APS 5 Akku - die Energie-Reserve für längere BeobachtungenVerlängern Sie die Betriebszeit Ihres PULSAR Axion XQ 38, Axion LRF XQ38 und Proton Wärmebildgerätes mit einem zusätzlichen APS5 Batteriepack.  Er ist innerhalb von 4-5 Stunden voll aufgeladen und hat eine Kapazität von 4900 mAh.Technische Daten        Netzspannungsbereich: 100 bis 240 V    Lebensdauer: Mindestens 300 Ladezyklen    Nennspannung: 3,7 V

45,00 €*
PULSAR Fensterrahmen-Halterung
Mit der Pulsar Fensterrahmen-Halterung können Sie PULSAR-Geräte an einen Fensterrahmen montieren. Das PULSAR-Gerät kann mit dem schwenkbaren Kugelkopf in beliebiger Position montiert werden.An der montierten Weaver-Schiene können zusätzliche Geräte (wie z.B. die Pulsar PB8I Power Bank) montiert werden.Die Halterung ist zusätzlich noch mit einem Sicherungsriemen zum Schutz vor versehentlichem Herunterfallen des Gerätes ausgestattet.EIGENSCHAFTENFensterstativ für PULSAR Nachtsicht- und WärmebildgeräteKugelkopf mit 1/4'' Gewindezusätzliche Befestigungsmöglichkeit für PULSAR B8i Power BankSicherheitsriemenMaße: 200 x 34 x 170 mmGewicht: 200 gLIEFERUMFANGFensterrahmenstativTascheBenutzerhandbuchGarantiekarte

39,00 €*
PULSAR Baumbefestigung für Wärmebild- und Nachtsichtgeräte
Fester Anschluss mit der PULSAR BaumbefestigungZur sicheren und schonenden Befestigung von Pulsar Wärmebild- und Nachtsichtgeräten mit 1/4" Stativanschluss an vertikalen Elementen wie Baumstämmen, Zweigen, Pfeilern, Säulen, etc.Die Montage erfolgt entweder mit verstellbaren Gurten oder aber mit Schrauben.Die zusätzlich angebrachte Weaver-Schiene ermöglicht die Montage zusätzlicher Geräte wie die Pulsar PB8I Power Bank.Produkt-Detailspassend für Wärmebildgeräte mit 1/4'' AnschlussNylon-Spanngurte für Baumstämme bis zu 50 cm DurchmesserBefestigung über Schrauben (inkl.) ebenfalls möglichmit Kugelkopf für optimale Ausrichtung des GerätsTraglast: bis zu 1 kgLieferumfang: Baummontierung, 4x20 Schrauben (2 Stück), Benutzerhandbuch, Garantiekarte

65,00 €*