2.690,00 €*
% 2.790,00 €* (3.58% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
Pulsar Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgerät mit eingebautem Laserentfernungsmesser
Mit der neuen Version des PULSAR Axion 2 XQ35 hat PULSAR ein Wärmebildgerät auf den Markt gebracht, welches sich im Vergleich zur Vorgängerversion der Axion Wärmebild-Monokulare durch eine weiter verbesserte Bildqualität und eine längere Akkubetriebszeit auszeichnet. Und das alles zu einem günstigeren Preis als zuvor.
Mit den Axion 2-Geräten hat Pulsar einmal mehr bewiesen, dass es der Pionier der Wärmebildtechnik ist. Die verbesserten Algorithmen des Axion 2 XQ35 führen zu einer überlegenen Bildqualität und einer deutlich verlängerten Betriebszeit. Das Spektiv mit eingebautem Präzisions-Laserentfernungsmesser vermittelt dem Jäger eine Entfernungsbestimmung wie mit einem Adlerauge, was für die richtige Entscheidung unerlässlich ist. Und mit seinem hochwertigen Gehäuse aus einer verstärkten Magnesiumlegierung ist dieses Gerät zuverlässig und widerstandsfähig. Es ist somit der ultimative Jagdbegleiter.
Europäische Qualität
Die neuen Wärmebildgeräte der Axion 2 Serie zeichnen sich durch ihren hochempfindlichen Wärmebildsensor von Lynred aus Frankreich aus mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln (Pixelgröße 17 Mikrometer). Dies gewährleistet eine perfekte Detailerkennung selbst unter den schwierigsten Wetterbedingungen, wenn der Wärmebildkontrast extrem niedrig ist. Kleinste Temperaturunterschiede werden auch bei Regen, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit deutlich sichtbar.
Sie können Ihr Axion 2 XQ35 getrost auf einen langen, harten Ausflug ins Revier mitnehmen. Das Gerät ist für eine andauernde starke Beanspruchung ausgelegt. Das Gehäuse aus einer hochwertigen Magnesiumlegierung ist leicht und dennoch robust. Das Gehäuse schützt die internen Komponenten der Wärmebildkamera zuverlässig vor Stößen, Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Darüber hinaus leitet das hochwertige Metallgehäuse die von der Elektronik erzeugte Wärme effektiv ab, was das Bildrauschen minimiert und die Gleichmäßigkeit im Betrieb bei Langzeitbeobachtungen erhöht.
Eine reine Augenfreude: ein hervorragendes Bild
Da wir alle als begeisterte Naturliebhaber die beste Bildqualität und ultimative Erfassungseffizienz anstreben, verfügen die Pulsar Axion Wärmebildgeräte der 2. Generation über ein leistungsstarkes Germanium-Objektiv mit einer F35/1,0 lichtstarken Blende. Diese Optiken bieten eine hohe Transmission im langwelligen Infrarot (LWIR)-Bereich. Die hochpräzise Fertigung der optischen Elemente des Objektivs führt zu einem extrem klaren und detaillierten Bild mit dem Sensor.
In Kombination mit einem hochempfindlichen Lynred-Sensor bietet das lichtstarke Objektiv außergewöhnliche Erkennungsmöglichkeiten. Ein normales, 1,8 m hohes Objekt kann in völliger Dunkelheit in einer Entfernung bis zu 1300 m erkannt werden. Des Weiteren ist das Gerät mit einem kontrastreichen AMOLED-Bildschirm für verbesserte Farbwiedergabe ausgestattet.
Eingebauter Präzisions-Laserentfernungsmesser
Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau einzuschätzen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1 Kilometer lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.
Verbesserte Algorithmen für eine optimale Beobachtung
Durch neue Bildverarbeitungsalgorithmen kann die Feineinstellung von Helligkeit und Kontrast optimal angepasst werden, die in Kombination mit den drei verfügbaren Bildverstärkungsstufen eine große Hilfe bei der Früherfassung und der Bestimmung von Zielen unter verschiedenen Wetter- und Temperaturbedingungen darstellen.
Darüber hinaus hat das Pulsar Axion 2 XQ35 Wärmebildgerät ein besonders großes lineares Sehfeld von 18,2 m in 100 m Entfernung oder einen Sehwinkel von 10,7°. Diese verbesserten Spektive sind perfekt zum überblicken weiter Bereiche und der Beobachtung von sich bewegenden Objekten in weiter Entfernung.
Für ein noch detaillierteres Bild verwenden Sie die Funktion "Bild-im-Bild". Am oberen Rand des Bildschirms wird ein zusätzliches Fenster eingeblendet, das den Mittelpunkt der beobachteten Szene in zwei- oder vierfacher Vergrößerung zeigt.
Platz- und Zeitersparnis
Das Gerät im Taschenformat ist platzsparend und angenehm leicht - es wiegt nur 300 Gramm. Das Axion ist sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder leicht zu halten und zu bedienen.
Es ist nicht nur platzsparend, sondern zeichnet sich auch durch eine deutlich kürzere Einschaltzeit aus: Mit dem lichtstarken F35/1.0-Objektiv ist das Gerät bereits 5 Sekunden nach dem Einschalten voll funktionsfähig. Die Schnellstartfunktion hilft, Akkustrom zu sparen - Sie können das Gerät bei Bedarf momentan aus- und einschalten.
Bei der neuen Version des Pulsar Axion wurde die Betriebszeit inzwischen verdoppelt! Ein wiederaufladbarer APS5-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht einen Dauerbetrieb des Wärmebildgerätes von bis zu 11 Stunden mit einem einzigen Aufladen. Der Akku wird in Sekundenschnelle aus seinem Gehäuse entfernt und durch einen neuen ersetzt.
Speichern Sie Ihre Erlebnisse
Das Axion 2 XQ (ebenso wie die alternative LRF-Version) ist mit einem integrierten Videorekorder aufgerüstet. Der interne Speicher kann stundenlanges Videomaterial und zehntausende von Fotos speichern. Mit dem Erwerb von einem Wärmebild-Spektiv bekommen Sie gratis 16 GB Speicherplatz in der Pulsar-Cloud.
Mit der verbesserten integrierten Wi-Fi-Konnektivität können Sie Ihr Axion 2 XQ über die Stream Vision 2-Mobilanwendung mit Android- und iOS-Smartphones verbinden. Dies eröffnet eine breite Palette von Möglichkeiten, wie z. B. drahtlose Software-Updates des Geräts, Bildübertragung in Echtzeit vom Gerät auf einen Smartphone-Bildschirm, Weitergeben in sozialen Medien sowie Fernbedienung digitaler Gerätefunktionen und Zugang zum Streaming von den Nachrichten von Pulsar.
Pulsar Axion 2 LRF XQ35
Das neue Pulsar Wärmebildmonokular Axion 2 ist für den Einsatz sowohl in der Nacht, als auch am Tag bei schwierigen Wetterverhältnissen (Nebel, Smog, Regen) entwickelt, sowie für Umgebungen mit Hindernissen, welche die Erkennung eines Ziels erschweren (Äste/ Zweige, hohes Gras, dichte Sträucher usw.).
Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, die auf elektronenoptischen Wandlern basieren, benötigen Wärmebildmonokulare keine externe Lichtquelle und sind gegen die Einwirkung von hellem Licht resistent.
Axion 2 Monokulare können zur Nachtjagd, Beobachtung und Geländeorientierung, zu Rettungsaktionen verwendet werden.
Bei den von uns angebotenen PULSAR Wärmebildkameras und Nachtsichttechnik finden Sie sicherlich das Gerät, welches Ihren Anforderungen entspricht. So finden die diversen PULSAR Geräte ihren Einsatz in der Naturbeobachtung, aber auch im Sicherheitsbereich oder gar in der Wissenschaft. Umfangreiche technische Details ermöglichen Ihnen, die Geräte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen zu nutzen. Die PULSAR Geräte sind Energieeffizient, kompakt und robust und lassen sich so problemlos transportieren und verwenden.
Unterschiedlichste Pulsar Geräte sind tausendfach mit Erfolg im Einsatz. Profitieren auch Sie von dem Innovationsvorsprung von PULSAR
Technische Daten PULSAR Axion 2 LRF XG35
Vergrößerung: 2 - 8fach
Material Linsen: Germanium
Brillenträgerokulare
Dioptrienausgleich
Sehfeld: 10.7 Grad
Erfassungsbereich: 1300 m
ANZEIGEMÖGLICHKEITEN
Funktion ''Display aus'' ja
Farbpalette ja
ELEKTRONIK, HARD- & SOFTWARE
Erforderliche Batterien2 1x APS5 B-Pack
Batterien enthalten ja
Batterielebensdauer 11 h
Interner Speicher 16GB
Bildschirmtyp AMOLED
Auflösung 640x400
Sensor-Typ 384x288 / 17µm / NETD <40mK
Bilddateiformate jpg
Videoformate MP4 (Codec: H.265/ H.264)
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Wasserdicht8 ja
Wasserdichtigkeit Schutzlevel IPX7
Farbe schwarz
Gehäusematerial Magnesium
Stream Vision kompatibel ja
Kalibrierung
Automatisch
Manuell
Halbautomatisch
Stativanschlussgewinde ja
Temperaturbereich min. (°C) -25
Temperaturbereich max. (°C) 40
ABMESSUNGEN & GEWICHTE
Länge gesamt 152 mm
Breite gesamt 50 mm
Höhe gesamt 74 mm
Nettogewicht (ohne Zubehör) 300 g
LIEFERUMFANG
- Axion 2 LRF XG35 Wärmebildgerät
- APS 5 Akku
- zwei Verschlussdeckel für APS 5 Akku
- Netzadapter
- USB-Kabel Typ-C
- Aufbewahrungstasche
- Trageriemen
- Kurzanleitung
- Reinigungstuch für Optik
- Garantieschein
Genial handlich und leistungsstark: das PULSAR Axion 2 LRF XG35
Verbesserte Algorithmen zur Bildverarbeitung
Hochwertig verstärktes Gehäuse aus Magnesiumlegierung
Verlängerte Akkubetriebszeit. Bis zu 11 Stunden mit einem einzigen Aufladen.
Hochempfindlicher, in Europa hergestellter Lynred-Sensor mit 384x288 Pixeln / 17 µm
Lichtstarkes Objektiv F35/1.0 /
schnelle Inbetriebnahme
Verbesserte Wi-Fi-Konnektivität mit Unterstützung vom 2,4/5 GHZ-Wellenbereich
Besserer Preis für bessere Qualität
1300 m Erkennungsreichweite
Sehfeld von über 10 Grad
Taschenformat und geringes Gewicht
Variable Vergrößerung von 2x bis 8x
Eingebauter Foto- und Videorekorder
Kostenloser 16 GB Cloud-Speicherplatz
Kontrastreicher AMOLED-Bildschirm
Eine Auswahl von 8 Farbpaletten
Fernbedienung und Firmware-Update vom Smartphone über die Stream Vision 2 App
IPX7 gemäß vollständig wasserdicht
Anmelden