Zielfernrohr-Montageservice
kostenlose Lieferung ab € 75,00 Bestellwert
2% Skonto bei Vorkasse
Beratung unter +49 (0) 2861 / 809 599 5

Pulsar Helion 2 XP50 Pro Wärmebildkamera

3.390,00 €*

% 3.590,00 €* (5.57% gespart)

Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 1-5 Werktage

Hersteller: Pulsar
Unser Service für Sie
  •  Zielfernrohr-Montageservice mit Hol- und Bringservice
  •  Kostenloser Versand ab 75€ Bestellwert
  •  2% Skonto bei Vorkasse
  •  Persönliche Beratung unter 02861 / 809 599 5
Produktinformationen "Pulsar Helion 2 XP50 Pro Wärmebildkamera"


PULSAR Helion 2 XP 50 Pro - das perfekte Wärmebildgerät mit extremer Empfindlichkeit



Durch den hochempfindlichen Sensor sind selbst bei schlechten Witterungsbedingungen wie Regen, Schnee oder Nebel detailreiche Darstellungen Ihres Beobachtungsbereiches möglich. Schnell wird durch die extreme Leistung und einfache Handhabung sowie geringen Gewicht das PULSAR HELION XP50 PRO zu Ihrem ständigen Jagdbegleiter, den Sie nicht mehr missen wollen.



Kurzbeschreibung PULSAR Wärmebildgerät Helion 2 XP 50 Pro

  • Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640x480 mit 40 mk
  • Eingebauter Videorekorder
  • Distanz bis 1800m
  • Stadiametrischer Entfernungsmesser
  • B-Pack Stromversorgung IPS7
  • Abmessungen: 235 x 55 x 58 mm
  • Gewicht: 500 Gramm


Beispiellose thermische Empfindlichkeit

Der Wärmebildsensor mit NETD <25 mK gewährleistet eine perfekte Detailerkennung auch unter härtesten Wetterbedingungen bei geringem Wärmekontrast. Selbst kleinste Temperaturunterschiede unter schwierigsten Wetterbedingungen werden mit dem Helion 2 XP50 Pro deutlich.

Hochauflösender Wärmebild-Sensor 640x480

Die Helion XP sind mit dem ungekühlten mikrobolometrischen Array 640x480px Sensor, 17 µm, für eine hoch detaillierte Abbildung ausgerüstet.

Eingebauter Videorekorder

Für Video- und Fotoaufzeichnung während der Beobachtung sind die Wärmebildgeräte Helion mit einem Videorekorder ausgestattet. Die Dateien werden im Innenspeicher gespeichert und können an Ihren PC oder Smartphone per Kabel oder via Wi-Fi übertragen werden.

Beobachtungsdistanz 1800 Meter

Die effektive Reichweite eines Objektes in Größe (1,8x0,5 m) unter Feldbedingungen (ein Mensch in Oberbekleidung, auf dem Feld mit dem Wald im Hintergrund) beträgt je nach Modell bis zu 1800 Meter.

B-Pack Stromversorgung

Helion Wärmebildgeräte verfügen über eine autonome B-Pack Stromversorgung. Sie besteht aus einer schnell wechselbarer IPS7 Stromversorgungseinheit die 8 Stunden Betrieb im höchst aktivierten Modus garantieren. Leistungsstarke IPS14 Batterie-Packs sind ebenfalls verfügbar und sichern längere Betriebszeiten.

Stadiametrischer Entfernungsmesser

Helion verfügt über einen integrierten stadiametrischen Entfernungsmesser, der als eine Skala dargestellt wird und die Distanz bis zum Beobachtungsobjekt mit bestimmter Größe (Hirsch - 1,7 m; Wildschwein – 0,7 m; Hase – 0,3 m) präzise misst und auf dem Bildschirm anzeigt.

Farbtonpaletten

Zusätzlich zur beliebten “white hot” und “black hot” Abbildung bietet das Helion 8 Farbtonpaletten für eine genaue Farbwiedergabe der Temperaturkarte. Der Übergang von einer Farbtonpalette zur Standard eingestellten “white hot” Funktion ist ebenfalls schnell und einfach.

Fernbedienung und Live Internet Streaming

Ein Highlight von Helion ist die Fähigkeit, das Gerät mit dem Android oder iOS Mobilgerät mit der aktivierten Stream Vision App via Wi-Fi zu verbinden. Stream Vision App Firmware verbindet Ihr Helion Wärmebildgerät mit Android/iOS Smartphone oder Tablet und ermöglicht aufgenommene Dateien im Realzeit-Modus zu empfangen, Ihr Helion mittels Ihres Smartphones fernzubedienen, sowie aufgezeichnete Videos nach YouTube online zu übertragen.

Variable Vergrößerung 2,5-20fach

Der bis zu 8-fache Digitalzoom sorgt für eine verbesserte Scharfstellung und eine bessere Erkennung von ganzen Objekten in großen Entfernungen. Der Zoom verändert sich entweder schrittweise in 2x-Schritten oder kontinuierlich für ein wirklich optimales, an die jeweilige Situation angepasstes Sichtfeld.

Hohe Bildwechselfrequenz

Dank hoher Bildwechselfrequenz (50 Hz) sind die Helion Wärmebildgeräte besonders gut für bewegliche Objekte geeignet.

Absolut wasserdicht

Helion Wärmebildgeräte können bei Niederschlägen jeder Intensität betrieben werden. Dank IPX7 (IEC 60529) wird starker Regen oder Schnee keinen Schaden verursachen.

Aktualisierbare Firmware

Für die Erstinstallation und zusätzliche Updates wurde die mit iOS und Android kompatible Stream Vision App entwickelt. Stream Vision liefert Ihnen immer die neusten Versionen der Firmware.

Externe Stromversorgung

Helion Wärmebildgeräte haben eine micro-USB Schnittstelle, die die Speisung von externen Stromversorgungseinheiten wie Power Banks ermöglicht. Die Power Bank versorgt das Gerät sogar bei extrem kalten Wetter und schützt es vor rapider Entladung.

Nutzerinterface

Das Helion wurde so konstruiert, dass es einfach zu bedienen ist. Die Geräte haben ein einfaches Menü, eine gut lesbares Display, ist mit Piktogrammen lenkbar und zeichnet sich durch eine alphanumerische Statuszeile im oberen Teil des Displays aus. Interne Menüelemente werden auf dem kontrastreichen Hintergrund abgebildet, damit Sie Ihr Gerät einstellen können, ohne den Blick auf das Geschehene zu verlieren.

Stromspar-Modus

Wenn die Beobachtung kurzfristig gestoppt werden soll, kann der Benutzer die Stromsparfunktion (Abschalten des Displays) aktivieren. Diese Funktion garantiert dem Schützen eine Demaskierung durch das Restlicht aus dem Gerät zu vermeiden. Natürlich auch zwischen Beobachtungsansätzen und Neustart. Das Display bleibt abgeschaltet, wobei alle anderen Systeme weiter funktionieren. Um das Gerät zu aktivieren braucht man nur das Display einzuschalten.

Großer Temperaturbereich

Der frostbeständige AMOLED Display von Helion Wärmebildmonokularen sichert einen störungsfreien Betrieb bei extremen Temperaturen von -25°C – +50°C.

Fernbedienung (optional)

Ein ergonomisch geformtes Fernbedienungspult mit einem Bedienrad bietet eine absolut einfache Steuerung.

Effektive Temperaturstabilisierung des Sensors

Die Kühlrippen auf dem Gehäuse des Gerätes verhindern, dass der Sensor und andere Komponente überhitzen.



Lieferumfang:

Wärmebildgerät Pulsar Helion XP50 Pro, IPS7 Batteriepack, Ladegerät, USB Kabel, Tasche, Handschlaufe, Putztuch



PULSAR ist seit 1994 als europäisches Unternehmen mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Wärmebild- und Nachtsichttechnik am Markt und inzwischen wahrscheinlich Marktführer bei den allermeisten Produkten. Bei PULSAR wird seit Unternehmensgründung auf extrem hohe Qualität und dauerhafte Haltbarkeit in Verbindung mit perfekter Verarbeitung Wert gelegt.

Bei den von uns angebotenen PULSAR Wärmebildkameras und Nachtsichttechnik finden Sie sicherlich das Gerät, welches Ihren Anforderungen entspricht. So finden die diversen PULSAR Geräte ihren Einsatz in der Naturbeobachtung, aber auch im Sicherheitsbereich oder gar in der Wissenschaft. Umfangreiche technische Details ermöglichen Ihnen, die Geräte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen zu nutzen. Die PULSAR Geräte sind Energieeffizient, kompakt und robust und lassen sich so problemlos transportieren und verwenden.

Unterschiedlichste Pulsar Geräte sind tausendfach mit Erfolg im Einsatz. Profitieren auch Sie von dem Innovationsvorsprung von PULSAR

 

Technische Daten Pulsar Helio 2 XP50 Pro Wärmebildkamera


Sensor: 640x480 @ 17 µm (NETD <25 mK)
Objektivlinse: F50/1.0
Vergrößerung: 2.5 – 20x (x8 zoom)
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100m: 12.4x9.3 / 21.8x16.3
Erfassungsbereich, m: 1800
Sensor Typ: uncooled
Microbolometer resolution, pixels: 640x480
Pixelabstand: µm17
NETD, mK: <25 mK
Bildfrequenz: Hz50
Objektivlinse: F50/1.0
Vergrößerung: x2.5 – 20
Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m: 12.4x9.3 / 21.8x16.3
Augenentlastung, mm: 15
Bildschirm Typ: AMOLED HD
Auflösung, Pixel: 1024x768
Beobachtungsdistanz, m: 1800
Video- / Fotoauflösung, Pixel: 1024x768
Video- / Fotoformat: mp4 / .jpg
Eingebauter Speicher, GB: 16
Eingebaute Speicherkapazität: 8+ Stunden Videoaufnahme oder ˃100 000 Photos
Schutzart, IP-Code (IEC60529): IPХ7 (waterproof)
Betriebstemperaturbereich: °С-25 – +50 Netzteil
Ausgangsspannung: V3.0 – 4.2
Batterietyp: Li-Ion Battery Pack: IPS7
Batterietyp, mAh: 6400
Betriebsdauer am Akku (bei t = 22 ° C), h: ca. 8
Externe Stromversorgung, V: Micro USB type B (5V)
Gehäusematerial: Magnesium alloy
Abmessungen, mm: 242x75x60
Gewicht, kg: 0.5


https://youtu.be/Y1M11KVpn1c

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Pulsar Helion 2 XP50 Pro Wärmebildkamera
Pulsar Helion 2 XP50 Pro Wärmebildkamera

3.390,00 €* 3.590,00 €* (5.57% gespart)