3.390,00 €*
% 3.690,00 €* (8.13% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Werktage
NEUHEIT
Pulsar Telos XP50 LRF - ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden ernsthaften Jäger
Das Pulsar Telos XL50 LRF ist ein hochmodernes Wärmebildmonokular, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, die es zu einem vielseitigen Instrument für die Jagd, Überwachung und andere Outdoor-Aktivitäten machen.
Mit seinem eingebauten Laser-Entfernungsmesser, der Entfernungen von bis zu 1 Kilometer präzise messen kann, wird die Einschätzung der Distanz zum Zielobjekt zu einem Kinderspiel. Seine Genauigkeit von ± 1 Meter sorgt für verlässliche Resultate, sei es im Einzelmess- oder Dauermessmodus.
Das Gerät verfügt über einen hochauflösenden Sensor mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixeln, der für scharfe und detaillierte Bilder sorgt. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der stufenlos verstellbare Zoom, der von 3,5x bis zu 14-fach reicht, was eine flexible Anpassung an verschiedene Beobachtungsdistanzen ermöglicht.
Das 50 mm Objektiv bietet ein breites Sichtfeld und deckt einen Erfassungsbereich von über 2300 Metern ab, was besonders für die Beobachtung in offener Landschaft nützlich ist.
Das Gerät ist auch mit einer Video- und Fotofunktion ausgestattet, die es Benutzern ermöglicht, wichtige Momente festzuhalten.
Die Kompatibilität mit der Streamvision App erweitert die Funktionalität weiter, indem sie die Fernsteuerung des Geräts und den Datenaustausch über ein Smartphone ermöglicht.
Ein auswechselbarer Akku sorgt für eine Betriebsdauer von bis zu 7 Stunden, was für längere Einsätze im Feld von Vorteil ist. Das Telos XL50 LRF zeichnet sich auch durch seine robuste Bauweise und intuitive Benutzeroberfläche aus, die eine einfache Handhabung gewährleisten.
Mit diesen Funktionen setzt das Pulsar Telos XL50 LRF neue Maßstäbe im Bereich der monokularen Wärmebildgeräte und bietet Anwendern ein leistungsstarkes Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen.
Bei den von uns angebotenen PULSAR Wärmebildkameras und Nachtsichttechnik finden Sie sicherlich das Gerät, welches Ihren Anforderungen entspricht. So finden die diversen PULSAR Geräte ihren Einsatz in der Naturbeobachtung, aber auch im Sicherheitsbereich oder gar in der Wissenschaft. Umfangreiche technische Details ermöglichen Ihnen, die Geräte mit unterschiedlichen Einsatzbereichen zu nutzen. Die PULSAR Geräte sind Energieeffizient, kompakt und robust und lassen sich so problemlos transportieren und verwenden.
Gutenbergstr. 2
DE – 46414 Rhede
https://youtu.be/4pZWwhXT34Q?si=NEkzD_NpAapeagfu
Modell |
LRF XP50 |
SKU |
77492 |
Mikrobolometer |
|
Typ |
ungekühlt |
Auflösung, Pixel |
640x480 |
Pixelgröße, Mikrometer |
17 |
NETD, mK |
< 18 |
Bildwiederholfrequenz, Hz |
50 |
Optische Kenndaten |
|
Vergrößerung, x |
2,5 |
Stufenloser Digitalzoom |
2,5 -10 |
Digitalzoom, x |
x1 - x4 |
Objektivbrennpunkt, mm |
50 |
Relative Blende, D/f' |
1,0 |
Naheinstellung, m |
5 |
Durchmesser der Austrittspupille des Okulars, mm |
4 |
Sichtfeld, °, Horizontal x Vertikal |
12,4х9,3 |
Lineares Sichtfeld, m auf 100 m |
21,8 |
Okular-Fokussierbereich, Dioptrien |
+4 / -5 |
Erfassungsbereich, m (Objekt in Hirsch-Größe) |
1800 |
Display |
|
Typ |
AMOLED |
Auflösung, Pixel |
1024x768 |
Betriebsparameter |
|
Betriebsspannung, V |
3 - 4,2 |
Batterietyp/Kapazität/Nennspannung |
LPS7i Li-ion Battery Pack / 6400 mAh / DC 3.7 V |
Externe Stromversorgung |
5 V, 9 V (USB Type-C) |
Betriebsdauer einer Batterie (bei t=22°C), Std.* |
8,5 |
Schutzart, IP Code (gemäß IEC60529) |
IPX7 |
Betriebstemperatur, °C |
-25 … +40 |
Abmessungen, mm |
238x72x90 |
Gewicht (mit Batterie), kg |
0,72 |
Videorekorder |
|
Foto-/Videoauflösung, Pixel |
1024x768 |
Video- / Fotoformat |
.mp4 / .jpg |
Eingebauter Speicher |
64 GB |
Wi-Fi Kanal** |
|
Frequenz |
2,4/5 GHz |
Standard |
IEEE 802.11 b/g/n/ac |
Laser-Entfernungsmesser |
|
Wellenlänge, nm |
905 |
Max Messentfernung, m*** |
1000 |
Messgenauigkeit, m |
1 |
* Die tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Intensität der Verwendung von Wi-Fi, vom Videorekorder und integrierten Laserentfernungsmesser ab.
** Die Empfangsreichweite kann je nach verschiedenen Faktoren variieren: Vorhandensein von Hindernissen, anderen Wi-Fi-Netzwerken.
*** Abhängig von den Eigenschaften des Messobjekts und den Umgebungsbedingungen.